Trainings


 

 

 

 

Breathwork Training

 

 

 

 

 

DEEP DIVE INTO BREATHWORK

 

Was ist Pranayama, was ist Breathwork? Gibt es Unterschiede, wo kommen die Techniken her und was ist das Ziel der einzelnen Übungen?

 

Dies ist ein 3-teiliges Breathwork Training, das für Yogalehrende, Therapeut:innen und interessierte Schüler:innen gleichermassen interessant ist. Jeder Termin bezieht sich auf ein unterschiedliches Thema.

Wir lernen eine spezielle Breathwork Technik kennen und die Möglichkeiten, die die jeweilige Technik in ihrer Wirksamkeit hat.

Dabei wird besonders besprochen:

 

-Anwendung und Erklärung der Technik, plus Teaching Tips

-Auswirkung auf das autonome Nervensystem

-yogische Anatomie (Koshas / Nadis / Prana und Doshas)

-wann und für wen ist es sinnvoll die Technik anzuwenden

-Set und Setting (in welchem Rahmen ist die Technik effektivoll, sicher und sinnvoll)

 

Im ersten Teil geht es nach einer allgemeinen Einführung über die Historie von Breathwork und den unterschiedlichen Ansatz zum Pranayama. Es folgt eine Einführung in die Funktion des autonomen Nervensystems

und die körperlichen, psychischen und emotionalen Reaktionen, die eine Beathwork Session haben kann.

Jeder Workshop nimmt Bezug auf die Arbeit in Gruppen und mit Einzelpersonen und die Möglichkeiten, die Breathwork in der energetischen Arbeit, im Coachingbereich und in der Heilarbeit hat.

Auch sprechen wir deutlich über die Grenzen und No-Gos, die in einem unpassenden, nicht fundierten Setting liegen.

 

Danach folgt ein praktischer Teil, in dem Regina Euch durch die besprochenen, unterschiedlichen Techniken (angepasst an eventuelle persönliche körperliche oder psychische Bedürfnisse) leitet.

 

Zum Abschluss ist Raum für Fragen zum Inhalt und die Klärung und Besprechung von Erfahrungen.

 

Termine:

 

 

 

 

Uhrzeit:

 

 

Kosten: 

 

Yogalehrer können sich die Teilnahme zertifizieren lassen.

Das Training hat eine begrenzte Teilnehmer:innen Zahl und findet online statt.